top of page

Bücher & Artikel

Bücher und Artikel von Barbara von Meibom

Im Schreiben ein Thema zu durchdringen, ist Herausforderung und Freude zugleich. Dabei umfassen die Schwerpunkte der Auseinandersetzung alle drei Bereiche des Handelns, die Mikro-, Meso- und die Makroebene.

Auswahl von Büchern von Prof. Dr. Barbara v. Meibom
(Mettler- v. Meibom)
 

cover_9783958835481-450x699.jpg

Macht und Liebe versöhnen

Der Weg des Spirituellen Selbstmanagement

Bielefeld: Kamphausen, Neuauflage 2021

Brevier zur Führungskunst Barbara von Meibom

Brevier zur Führungskunst

Eine Ermutigung

Bielefeld: Tao.de 2016

Deutschlands Chance. Mit dem Schatten versöhnen Barbara von Meibom

Deutschlands Chance

Mit dem Schatten versöhnen

Berlin: Europa Verlag 2013

Wie Kommunikation gelingt Barbara von Meibom

Wie Kommunikation gelingt

Die verbindende Kraft der Liebe

Petersberg: Via Nova 2012

Gelebte Wertschätzung Barbara von Meibom

Gelebte Wertschätzung

Eine Haltung wird lebendig
München: Kösel 2007, 3. Auflg. 2012

als ebook

Spirituelles Selbstmanagement Barbara von Meibom

Spirituelles Selbstmanagement

Ein Weg zur Versöhnung von Macht und Liebe

Bielefeld: Kamphausen 2009

Wertschätzung Barbara von Meibom

Wertschätzung

Wege zum Frieden mit der inneren und äußeren Natur
München: Kösel 2006; 2. Auflg. 2008

als ebook

Elitenkooperation in der Region Barbara von Meibom

(Hg. mit U. Steger): Elitenkooperation in der Region
Essen: Klartext 2002
 

Jahrbuch Ökologie Barbara von Meibom

(Hg. zus. mit Günther Altner, Udo Simonis, E.U. v. Weizsäcker):

Jahrbuch Ökologie
München: Beck 1992 bis 2002

Schau-Spiel als Weg Barbara von Meibom

Schau-Spiel als Weg

Eine initiatische Kunsttherapie
Petersberg: Via Nova 2001

Kommunikationsökologie Barbara von Meibom

(zus. mit Matthias Donath 1998): Kommunikationsökologie

Systematische und historische Aspekte
Münster: Lit 1998

Kommunikation Mediengesellschaft Barbara von Meibom

Kommunikation in der Mediengesellschaft
Berlin: Sigma 1994 (darin Nachdruck von:"Soziale Kosten in der Informationsgesellschaft", Fischer, 1987)

Nahe Fremde Ferne Nähe Barbara von Meibom

(Hg. mit Christine Bauhardt):

Nahe Ferne fremde Nähe
Berlin: Sigma 1994

Soziale Kosten i der Informationsgesellschaft Barbara von Meibom

Soziale Kosten in der Informationsgesellschaft.

Überlegungen zu einer Kommunikationsökologie

Frankfurt/M.: Fischer 1987

Breitbandtechnologie Barbara von Meibom

Breitbandtechnologie

Über die Chancen sozialer Vernunft in technologiepolitischen Entscheidungsprozessen
Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 1986

Internationalisierung der Produktion und Regionalentwicklung Barbara von Meibom

Internationalisierung der Produktion und Regionalentwicklung
Frankfurt: Campus 1979

Demokratisierung Kalter Krieg Barbara von Meibom

Demokratisierung und Kalter Krieg

Berlin: Spiess 1975

Auswahl von Artikeln Prof. Dr. Barbara v. Meibom
(Mettler-v.Meibom)

Lernende Organisation Titelblatt.jpg

ARBEIT IST „LOVE IN ACTION“
in: Lernende Organisation - Zeitschrift für Relationales Management und Organisation

Verlag Relationales Management, Heft 112, 2019

Artikel 

RausausderFuehrungskrise.jpg

Wert finden, Wert schätzen, Wert schöpfen
in: Hans Wielens/ Paul J. Kohtes (Hg.): Raus aus der Führungskrise.

Innovative Konzepte integraler Führung

Bielefeld: Kamphausen 2006, S. 22-37

fuehrung.jpg

Führungspersönlichkeit entwickeln durch Wertschätzung und Psychosynthese

in: v. Au, Corinna (Hrsg.): Entwicklung von Führungspersönlichkeiten und Führungskulturen

Wiesbaden: Springer Fachmedien 2017, S. 27- 40

Evolve Verbundenheit Barbara von Meibom

Vom Ich zum Du zum Wir

in: Gerald Hüther, Christa Spannbauer (Hrsg.):

Verbundenheit: Warum wir ein neues Weltbild brauchen

Eine neue Kultur der Verbundenheit kommunizieren

Hogrefe AG: 2. aktualisierte Auflage  2018, S. 85-105

Evolve Gefrorene Wärme Barbara von Meibom

Gefrorene Wärme - Über eine Aufstellung zur Heilung unserer Geschichte

in evolve-Magazin Heft 18/2018

evolve (Kurzfassung)
evolve (Langfassung)

Barbara von Meibom Anna Gamma

Ganzheitlichkeit als Programm und Einladung

Erste Begegnung mit dem Lassalle-Institut-Modell

in: Gamma, Anna (Hg.): Den eigenen Platz im Ganzen finden.

Persönlichkeitsentwicklung in einer globalisierten Welt

Petersberg: Via Nova 2017 S. 138-144

Evolve Von Scham zur Verantwortung Barbara von Meibom

Von Scham zu Verantwortung

Ein Blick in Europas Seele

in evolve magazin 11/2016

Artikel
Artikel engl.

Evolve Wo der Riss ist, ist Heilung Barbara von Meibom

Wo der Riss ist, ist die Heilung 

Fragen zur deutschen Identität

in evolve magazin 06/2015

Artikel

Barbara von Meibom Unversität Duisburg-Essen

Diesseits und jenseits der Wissenschaft. Versuch einer Standortbestimmung.

Abschiedsvorlesung an der Universität Duisburg-Essen, Jan. 2012

Text

Spirituelles Selbstmanagement Barbara von Meibom

Spirituelles Selbstmanagement

Eine Antwort auf die Herausforderungen der Gegenwart

in: Markus Hänsel(Hg.): Die spirituelle Dimension in Beratung und Coaching

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2012, S. 363-376

als ebook

Führungskunst Logo
bottom of page